Alle Kassen & Privat

Gruppenpraxis Internist-Nord.at
Syeda | Gregor | Kowatschitsch | Al Bahloul
Sopira | Pakzad | Promintzer-Schifferl

Internist, Kardiologe, Gastroenterologe, Diabetologe 1210 Wien

Abdomensonografie (Bauchultraschall) in unserer Gruppenpraxis in Wien: Alles, was Sie wissen sollten

Gesundheit beginnt mit einer präzisen Diagnostik – und wenn es um den Bauchraum geht, ist die Abdomensonografie eine der effektivsten Methoden.

Diese schmerzfreie und schonende Untersuchung liefert Ärzten wichtige Informationen, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

In unserer Praxis in Wien bieten wir Ihnen diese bewährte Untersuchungsmethode an.

Erfahren Sie hier alles, was Sie über den Bauchultraschall in Wien wissen sollten, und warum diese Untersuchung unverzichtbar für Ihre Gesundheit ist.

Durchführung eines Bauchultraschalls

Was ist eine Abdomensonografie und wie funktioniert sie?

Die Abdomensonografie, auch als Bauchultraschall bekannt, ist eine bewährte und schmerzfreie Untersuchungsmethode, um die Organe im Bauchraum präzise zu beurteilen.

In unserer Praxis in Wien ist der Bauchultraschall eine häufig genutzte Methode, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Dabei werden mittels Schallwellen detaillierte Bilder der inneren Organe erzeugt, die Aufschluss über deren Größe, Struktur und Lage geben. Die Untersuchung ist vollkommen ungefährlich und bietet einen umfassenden Einblick in die Gesundheut des Bauchraums.

Welche Organe können untersucht werden?

Mit der Abdomensonografie können zahlreiche Organe des Bauchraums untersucht werden, darunter:

  • Leber: Fettleber, Hepatitis, Leberzirrhose, Leberzysten, Leberkrebs

  • Gallenblase: Gallensteine, Cholezystitis, Gallenblasenkrebs

  • Bauchspeicheldrüse: Pankreatitis, Zysten, Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Nieren: Nierensteine, Zystennieren, Nierenkrebs, Hydronephrose

  • Milz: Milzvergrößerung, Milzzysten, Milzinfarkt

  • Blutgefäße: Aneurysmen, Dissektionen. Erfahren Sie mehr über unseren Gefäß-Ultraschall hier.

Wie läuft ein Bauchultraschall in unserer Praxis in Wien ab?

Vorbereitung auf Ihre Untersuchung – Das sollten Sie wissen

  • Nüchternheit: Mindestens vier Stunden vor der Untersuchung nichts essen und trinken, um klare Bilder zu gewährleisten.
  • Eventuell Wasser trinken, je nach Untersuchung
  • Kleidung: Bequeme Kleidung tragen, die den Bauchbereich freigibt.
  • Vorbefunde und e-card mitbringen
  • 30 Minuten vor dem Termin erscheinen

Ablauf der Untersuchung

Der Ablauf der Untersuchung gestaltet sich wie folgt: Sie liegen entspannt auf dem Rücken auf einer Untersuchungsliege. Um die Schallübertragung zu optimieren, wird ein spezielles Ultraschallgel auf den Bauch aufgetragen. Mit einem Schallkopf wird Ihr Bauch abgetastet, während die Organe auf einem Monitor sichtbar werden. Nach der Untersuchung kann das Gel einfach abgewischt werden, und es gibt keine weiteren Einschränkungen.

Welche Krankheiten kann man mit dem Bauchultraschall erkennen?

Im Bauchultraschall können viele Krankheiten diagnostiziert werden:

  • Entzündungen: Gallenblasenentzündung, Pankreatitis, Divertikulitis

  • Steine: Gallensteine, Nierensteine, Blasensteine
  • Zysten: Leberzysten, Nierenzysten, Milzzysten
  • Tumore: Leberkrebs, Gallenblasenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Nierenkrebs, Blasenkrebs

  • Vergrößerte Organe: Milzvergrößerung

  • Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum (Aszites)

Wann ist ein Bauchultraschall sinnvoll?

Ein Bauchultraschall wird oft zur Abklärung von Beschwerden und unklaren Symptomen im Bauchraum durchgeführt. Häufige Gründe für eine Abdomensonografie sind:

  • Akute Bauchschmerzen
  • Verdacht auf Erkrankungen der Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz oder Nieren

  • Kontrolluntersuchungen bei bekannter Erkrankungen

  • Vorsorgeuntersuchungen

Die Abdomensonografie ist ein wertvolles und schonendes Verfahren, um die Gesundheit Ihrer Bauchorgane zu überprüfen.
In unserer Gruppenpraxis wird diese Untersuchung häufig zur Diagnose und Kontrolle verschiedener Krankheiten eingesetzt.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Ihrer Abdomensonografie oder zur Terminvereinbarung – wir sind für Sie da.