---- Neu in unser Ordination: Magen- und Darmspiegelungen sowie Diabetes-Sprechstunde! ----
Unsere Gruppenpraxis ist von 23. Dezember 2019 bis inklusive 31. Dezember 2019 geschlossen!
Diese Untersuchung dient zur Erkennung von Venenerkrankungen der Beine, z.B. bei Patienten mit geschwollenen Beinen (chronisch venöse Insuffizienz – Venenschwäche). Hierbei werden am Unterschenkel kleine Sonden aufgeklebt, die den venösen Fluss in Ruhe und nach Belastung messen. Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei und risikolos. Jedoch lässt sich mit dieser Untersuchung der genaue Ort Stelle der Venenschwäche nicht erfassen. Daher wird bei einem pathologischen Befund im Anschluss ein Gefäßultraschall durchgeführt, um so die genaue Lokalisation und Länge feststellen zu können.