Alle Kassen & Privat
Gruppenpraxis Internist-Nord.at
Syeda | Gregor | Kowatschitsch | Al Bahloul
Sopira | Pakzad | Promintzer-Schifferl
Internist, Kardiologe, Gastroenterologe, Diabetologe 1210 Wien
Mutter-Kind-Pass-Untersuchung in Wien in unserer Gruppenpraxis
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sind vorgesehene ärztliche Untersuchungen während der Schwangerschaft bzw. bis zum 5. Lebensjahr des Kindes. Sie dienen der gesundheitlichen Vorsorge für Schwangere und Kleinkinder und sind wichtig, um das Wohlergehen von Mutter und Kind sicherzustellen. Abgesehen davon ist die Absolvierung der 10 vorgeschriebenen Untersuchungen auch für den Bezug des vollen Kinderbetreuungsgeldes notwendig.
Als Teil dieser Untersuchungen gibt es auch eine interne Untersuchung im Mutter-Kind-Pass, die von einem Internisten durchgeführt werden sollte. Dabei erfolgt in der 17. Bis 20. Schwangerschaftswoche eine internistische Begutachtung der Mutter.
Im Zuge der Untersuchung werden u.a. das Herz, die Lunge, der Blutdruck etc. der werdenden Mutter überprüft. Bei Bedarf führen wir auch eine Herzultraschall-Untersuchung durch. Sollte es aus irgendeinem Grund notwendig sein, bestellen wir die Patientin nochmals für die 30. bis 32. Schwangerschaftswoche oder auch nach der Geburt zu uns.

Ablauf der Mutter-Kind-Pass Untersuchung beim Internisten
Diese Mutter-Kind-Pass-Untersuchung erfolgt in der Mitte der Schwangerschaft, etwa in der 17. – 20. Schwangerschaftswoche. Dabei werden Vorerkrankungen und Symptome der Mutter untersucht, um besondere Riskiofaktoren während der Schwangerschaft zu finden und frühzeitig behandeln zu können.
Untersucht wird dabei besonders im Hinblick auf:
- Bluthochdruck (Hypertonie) in der Schwangerschaft
- Herzklappenfehler
- Thromboseneigung
- Schwangerschaftsdiabetes
- Proteinurie (erhöhte Harneiweisausscheidung)
- Riskioeinschätzung für eine Schwangerschaftsvergiftung
Sollte es notwendig sein können danach auch noch andere Untersuchungen veranlasst werden, wie:
- EKG
- Herzultraschall
- Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung).
Bei Bedarf kann während der internen Untersuchung für den Mutter-Kind-Pass auch eine Blutabnahme erfolgen, beispielsweise wenn der Eisenstatus, der Vitamin D-Spiegel und die Schilddrüsenwerte überprüft werden müssen.
So funktioniert die Anmeldung für eine Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Vereinbaren Sie Ihren Termin online oder telefonisch unter +43 1 270 04 73-0!
Wir sind gerne für alle werdenden Mütter (alle Kassen und privat) da und führen für Sie die zweite Mutter-Kind-Pass Untersuchung durch.
Sie erreichen uns Montag und Donnerstag von 8.00-18.00 Uhr & Dienstag und Mittwoch von 8.00-19.00 Uhr, sowie Freitag von 7.00-13.30 Uhr!